Swiss Mediplus - Mastoplastica Lugano

Reduktionsmammoplastik Lugano

Reduktionsmammoplastik ist ein kosmetischer chirurgischer Eingriff, der eingesetzt wird, wenn das übermäßige Volumen der Brust ein ästhetisches, funktionelles und psychologisches Problem darstellt.

Dauer
60 min
Entladung
3 Stunden
Vollständige Genesung
24 Stunden

Was ist eine Reduktionsmammoplastik?

Bei der Verkleinerungsmammoplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Verkleinerung und Veränderung der Größe und Form der Brüste.  

Hyperplasie/Hypertrophie ist nicht nur ein Problem der Harmonie der Körperfigur; Eine Frau mit zu großen Brüsten nimmt ihre Weiblichkeit überhaupt nicht wahr, ist in der Auswahl ihrer Kleidung eingeschränkt und kann in zwischenmenschlichen Beziehungen Schwierigkeiten oder Peinlichkeiten empfinden.  

Die Reduktionsmammoplastik ist in der Lage, das Profil und Volumen der Brust zu verändern, um angenehme Formen wiederherzustellen. Darüber hinaus werden bei der Brustverkleinerung auch die Brustwarzen umgeformt und neu positioniert, insbesondere der Warzenhof, der in diesen Fällen häufig durch das Gewicht des Gewebes verschoben und vergrößert wird, erhält wieder eine angemessene Position, Größe und Form. Das Ergebnis ist eine harmonischere, straffere Brust, die hervorsteht und proportional zum Körperbau der Frau ist.

Das übermäßige Gewicht der Brüste zwingt Frauen zu Fehlhaltungen mit einer Verstärkung der dorsalen Kyphose, die zu einer frühen Arthrose der Wirbelsäule mit daraus resultierenden Rückenschmerzen führt.  

Viele Frauen entscheiden sich für eine Brustverkleinerung.  

Die übermäßige Entwicklung der Brüste wird als Brusthypertrophie bezeichnet. Das Volumen und die Form der Brust sind genetisch bedingt, so dass nichts dagegen unternommen werden kann, dass die Brustdrüse ihrer natürlichen Entwicklung folgt.  

Eine zu große Brust kann jedoch auch sekundäre Ursachen haben (z. B. Ernährung oder Schwangerschaft), die zu einer erheblichen Vergrößerung des Fettvolumens und/oder der Brustdrüse führen.  

Ein extremer Fall von Hypertrophie ist die Gigantomastie, eine Erkrankung, bei der es zu einer abnormalen Entwicklung der Brustdrüse kommt. Dieses Problem kann bereits in der Pubertät auftreten und zu schwerwiegenden ästhetischen, funktionellen und psychologischen Problemen führen.  

Gigantomastie
Brusthypertrophie

Wer kann sich einer Brustverkleinerung unterziehen?

SWISS MEDIPLUS bietet die beste Operationstechnik. Die GOLD STANDARD BRUSTPLASTIK hat sich bewährt und wird seit vielen Jahren mit großem Erfolg durchgeführt.

Die Methode kann das ganze Jahr über, auch im Sommer, durchgeführt werden; mit zufriedenstellenden Ergebnissen und extrem kurzen Operations- und Erholungszeiten, wodurch postoperative Beschwerden vermieden werden und eine schnelle Wiederaufnahme der Aktivitäten ermöglicht wird.

Sala operatoria

Der präoperative Besuch

In der präoperativen Konsultation arbeitet der Patient mit dem Chirurgen zusammen, um eine Reihe nützlicher Elemente für die Zwecke der Operation zu bewerten und korrekte Informationen zu erhalten. Aus dieser Perspektive bedeutet Aufklärung nicht nur die Bereitstellung von Hinweisen, Zahlen und Daten, sondern auch die Einbeziehung des Patienten für einen hervorragenden Erfolg des Eingriffs.  

Es ist notwendig, sich den vorgeschriebenen präoperativen klinischen Tests zu unterziehen, einschließlich einer Ultraschalluntersuchung „im Alter von 40 Jahren“ und einer Mammographie „im Alter von 40 Jahren“.  

Die allgemeine Regel für jede Operation, die jedoch unbedingt erforderlich ist, besteht darin, mindestens zwei Wochen vor und zwei Wochen nach der Operation mit dem Rauchen aufzuhören und die Einnahme von Aspirin und anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs) zu vermeiden, da diese das Blutungsrisiko erhöhen können.

Brustverkleinerungsoperation

Brustverkleinerungsoperation:

  • Reduziert die Lautstärke
  • Verbessert die Form des Körpers
  • Korrigiert Asymmetrien

Durch Einschnitte rund um den Warzenhof und vertikal zwischen diesem und dem Sulcus werden die Drüse (zur histologischen Untersuchung geschickt), Fett und überschüssige Haut entfernt. Anschließend wird die Brust geformt, wobei Warzenhof und Brustwarze in die ideale Position gebracht werden.

Aus dem Gewebe der Patientin wird eine innere Stütze hergestellt, die das verbleibende Brustvolumen am Brustmuskel fixiert und stabilisiert. Diese Stütze fungiert als stabiles Band, das einerseits die Brust dauerhaft stabilisiert und andererseits verhindert, dass ihr Gewicht auf den Narben lastet, die keiner Spannung ausgesetzt sind und daher von guter Qualität sind.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt.

Nach einer Brustverkleinerungsoperation

Nach einer Brustverkleinerung beschränken sich die Schmerzen im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, auf ein schmerzendes Gefühl, das durch herkömmliche Analgetika leicht gelindert werden kann.

Der Patient kann die Klinik am nächsten Morgen verlassen.

Es wird empfohlen, einige Wochen lang Tag und Nacht einen Stütz-BH zu tragen.

Die normale tägliche oder sitzende Arbeitstätigkeit kann einige Tage später wieder aufgenommen werden; Ab der zweiten Woche nach der Operation kann schrittweise mit leichter körperlicher Aktivität begonnen werden.

Das Ergebnis einer Brustverkleinerung ist dank der inneren Unterstützung zufriedenstellend und dauerhaft.

Praktische Informationen zur Intervention

Die pubertäre Gigantomastie ist eine Indikation für eine elektive Frühintervention.

Die Operation muss unter stabilen Hormon- und Gewichtsverhältnissen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Stillzeit geplant werden.

Eine Brustverkleinerung kann das ganze Jahr über durchgeführt werden.

Chirurgische Techniken der Reduktionsmammoplastik

Die chirurgischen Strategien sind individuell und zielen darauf ab, Narben zu reduzieren und die Form und Position der Brust zu stabilisieren.

Wie viel kostet eine Brustverkleinerung?

Die Kosten für eine Brustvergrößerung können je nach Wunsch der Patientin und Krankheitsbild variieren.

Compila il form per avere maggiori informazioni